Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:
Verantwortlicher: Carsten Hoffmann, Inhaber Schwimmschule Paddelchen
Marie-Bautz-Weg 15
22159 Hamburg
Telefon: +49 (0)170 415 81 35
E-Mail: info@schwimmschule-paddelchen.de
Beim Aufrufen unserer Website https://www.schwimmschule-paddelchen.de werden durch den Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Referrer-URL
Browsertyp und -version sowie Betriebssystem
Name Ihres Access-Providers
Zwecke der Verarbeitung:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und komfortabler Nutzung
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
Administrative Zwecke
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse für den Versand unseres Newsletters.
Double-Opt-In-Verfahren: Sie erhalten nach Anmeldung eine E-Mail mit Bestätigungslink. Erst nach Klick wird die Adresse aktiv aufgenommen. Die Einwilligung wird protokolliert.
Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z. B. über einen Link am Ende des Newsletters oder per E-Mail an info@schwimmschule-paddelchen.de.
Bei Nutzung unseres Kontaktformulars verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. E-Mail-Adresse, Name) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Die Daten werden nach abschließender Bearbeitung gelöscht.
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn:
Sie nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben,
dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Unsere Website verwendet Cookies. Diese kleinen Textdateien werden auf Ihrem Endgerät gespeichert.
Zwecke:
Ermöglichung technischer Funktionen (z. B. Session-Cookies)
Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit (z. B. Sprachauswahl)
Analyseverhalten bei Einwilligung
Rechtsgrundlagen:
Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Statistik/Marketing-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TTDSG
Über unser Consent-Tool können Sie Ihre Einwilligung verwalten.
Wir verwenden Google Analytics nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TTDSG). Anbieter ist Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Es werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt.
Die IP-Adresse wird anonymisiert (IP-Masking).
Daten werden an Server in den USA übertragen.
Auftragsverarbeitung: Es besteht ein Vertrag gemäß Art. 28 DSGVO mit Google. Weitere Infos: https://support.google.com/analytics/answer/9012600?hl=de
Zur Erfolgsmessung unserer Werbung nutzen wir Google Ads mit Conversion-Tracking und Remarketing. Es werden Cookies gesetzt und pseudonymisierte Profile erstellt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Sie können der Nutzung jederzeit widersprechen:
https://www.google.com/settings/ads/plugin
Wir nutzen Matomo zur lokalen Webanalyse. Die IP-Adresse wird gekürzt. Es findet keine Datenweitergabe an Dritte statt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Wir setzen Social Plugins folgender Anbieter im 2-Klick-Verfahren ein:
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung durch Klick auf das Plugin)
Die Verantwortung für die datenschutzkonforme Verarbeitung liegt beim jeweiligen Anbieter. Weitere Informationen finden Sie in deren Datenschutzerklärungen.
YouTube-Videos sind im erweiterten Datenschutzmodus eingebunden. Erst beim Abspielen werden Daten an Google übertragen. Anbieter: Google Ireland Ltd.
Weitere Infos: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Sie haben das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Wir verwenden SSL-Verschlüsselung und setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: März 2025).
Wir behalten uns vor, sie an technische oder rechtliche Änderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.
Zuständig für Beschwerden:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Klosterwall 6 (Block C), 20095 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 42854-4040
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de